Hierin weist das BSBB auf die erfolgreiche Mitgliederversammlung vom 24.09.2020 und das dort verabschiedete Zielkonzept (vgl. BSBB-Zielkonzept_Langfassung_Stand_2020-09-17; 4 MB; öffnet in neuem Tab) zum Ausbau des Schienenverkehrs in der Region hin. 2020-10-02_BSBB-Pressemitteilung(464 kB; öffnet in neuem Tab.)
BSBB in der gerade erschienenen Zeitschrift SIGNAL
Im aktuellen Heft 1/2020 der verkehrspolitischen Zeitschrift für Berlin und Deutschland SIGNAL ist ein ausführlicher Beitrag über das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) erschienen (Seiten 32 – 36). Das Heft kann unkompliziert im Online-Shop des GVE-Verlags (https://bahnbuchshop.de/Zeitschrift-Signal-Doppelheft-6-2019-1-2020; alle Links öffnen in neuen Tabs) oder telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Abonnieren kann man die Zeitschrift (ein …
„BSBB in der gerade erschienenen Zeitschrift SIGNAL“ weiterlesen
Protokoll und Präsentation der zweiten BSBB-Veranstaltung (Plenum) am 15. Jan. 2020
Hier findet sich das Protokoll des zweiten Plenums des Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) am 15. Jan. 2020:2020-01-22_BSBB_Protokoll-Plenum-2020-01-15.pdfUnd hier die vom Koordinierungsteam des BSBB im zweiten Plenum vorgelegte Präsentation:2020-0115_BuendnisSchiene_Praesi (Links öffnen in neuem Tab)
Aktueller Pressebericht über das BSBB
In der Märkischen Oderzeitung (MOZ) erschien ein vierspaltiger Bericht über das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB). Anhand des Beispiels des zweigleisigen Ausbaus der S-Bahn-Strecke nach Bernau wird die Haltung des Bündnisses verdeutlicht. Link zum Artikel: www.moz.de (Link öffnet in neuem Tab). Hier sind auch zwei Leserkommentare veröffentlicht, Screenshot hier:
Impressionen vom 2. Plenum …
… des Bündnisses Schiene Berlin-Brandenburg am 15.01.2020 im Berliner Abgeordnetenhaus. Um 18:01 h eröffnete Gastgeber Harald Moritz (3. v. l.) die Versammlung.
Erfolgreiches 2. Plenum des BSBB. Fortschreibung des Zielkonzepts
Am Mittwoch, 15.01.2020, fand im Berliner Abgeordnetenhaus ab 18 Uhr das zweite Treffen des Bündnisses Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) statt. Die ca. dreistündige Veranstaltung war von rd. 50 Personen besucht, die rd. 30 Organisationen vertreten, und erbrachte wieder recht gute Ergebnisse. Das Protokoll wird in Kürze vorgelegt werden. Es wurden vier Arbeitsgruppen gegründet, die in der …
„Erfolgreiches 2. Plenum des BSBB. Fortschreibung des Zielkonzepts“ weiterlesen
Presseartikel des „Neuen Deutschland“ zur Gründung des BSBB
„Neues Deutschland“, vom 18. Dez. 2019Druck der Straße für die Schiene Neue Bündnisse für mehr Angebot und stabilen Betrieb bei der Bahn …Mehr Tempo für den Schienenwege- und Angebotsausbau in der Region will das neue »Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg« machen. Über 20 Verbände, darunter der Deutsche Bahnkundenverband, der ökologisch orientierte Verkehrsclub Deutschland, Bürgerinitiativen, aber auch die …
„Presseartikel des „Neuen Deutschland“ zur Gründung des BSBB“ weiterlesen
Presseerklärung des BSBB vom 13. Dez. 2019
betreffend die Gründung des Bündnisses Schiene Berlin-Brandenburg.BSBB_Pressemitteilung_2019-12-13.pdf(Link öffnet in einem neuen Tab)
Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg: Protokoll der Auftaktveranstaltung am 13. November 2019
BSBB_Protokoll_13-November-2019.pdf (Link öffnet in einem neuen Tab)