Alle Termine der Arbeitsgruppen wurden ja bereits abgesagt. Aufgrund der nicht absehbaren Entwicklung der Coronapandemie sagen wir hiermit auch den Termin der nächsten BSBB-VOLLVERSAMMLUNG AM 29. APRIL 2020 ab. Ein neuer Termin wird voraussichtlich erst im Sommer stattfinden. Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des BSBB beste Gesundheit, viele Grüße vom Koordinierungsteam Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg …
BSBB in der gerade erschienenen Zeitschrift SIGNAL
Im aktuellen Heft 1/2020 der verkehrspolitischen Zeitschrift für Berlin und Deutschland SIGNAL ist ein ausführlicher Beitrag über das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) erschienen (Seiten 32 – 36). Das Heft kann unkompliziert im Online-Shop des GVE-Verlags (https://bahnbuchshop.de/Zeitschrift-Signal-Doppelheft-6-2019-1-2020; alle Links öffnen in neuen Tabs) oder telefonisch oder per E-Mail bestellt werden. Abonnieren kann man die Zeitschrift (ein …
„BSBB in der gerade erschienenen Zeitschrift SIGNAL“ weiterlesen
Nochmals: Tesla!
Wir hatten bereits zur geplanten Tesla-Fabrik in Grünheide Stellung genommen, vgl. https://buendnis-schiene-bb.de/geplante-tesla-fabrik.(Alle Links öffnen in neuem Tab) Nach und nach kommen weitere Informationen zur Schienenanbindung des Fabrikgeländes an die Öffentlichkeit. Hier ein Artikel der Berliner Zeitung zur Schienengüterverkehrsanbindung:www.berliner-zeitung.de. Zum Personenverkehr: www.berliner-zeitung.de und www.berliner-zeitung.de. Die darin erwähnte Studie findet sich hier: Tesla_Studie_Neu.pdf. Die Gemeindevertretung der Gemeinde …
BSBB-Arbeitsgruppen – alle Termine verschoben!
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitstreiter, gemäß aktuellen Aufrufen/Verordnungen sind alle AG-Sitzungen des Bündnisses Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) abgesagt. Dies gilt zunächst bis zum 19.4.2020, wobei es ja wahrscheinlich ist, dass die Schließung von Einrichtungen und das Verbot von Veranstaltungen darüber hinaus fortgesetzt werden. Auch das nächste Plenum, am 29.4.2020 ist daher fraglich. Die AGs …
„BSBB-Arbeitsgruppen – alle Termine verschoben!“ weiterlesen
Corona-Infoseite der DB
Ein Klick auf obige Abbildung führt auf die Corona-Infoseite der DB (Link öffnet in gesondertem Tab).
Görlitzer Bahn, zweigleisiger Ausbau Lübbenau – Cottbus, Planungsstand der DB
Unterlage der DB Netz AG für ein Arbeitsgespräch von Vertretern der DB Netz AG, Landräten und Bürgermeister mit Verkehrsministerin Kathrin Schneider in Vetschau am 29.07.2019:Luebbenau-Cottbus__DB-Info_2019-07-29.pdf (neuer Tab). Eine für den 12. März 2020 geplante Bürgerveranstaltung der DB musste leider wegen der Coronaproblematik verschoben werden.
Arbeitsgruppen haben ihre Arbeit aufgenommen
Protokolle finden sich auf der Seite „Arbeitsgruppen“=> https://buendnis-schiene-bb.de/arbeitsgruppen. Nächste Termine: AG 1 (Zielkonzept): 1.4.2020, 18:00 h AG 3 (Lausitz): 31.3.2020, 16:00 h AG 4 (Güterverkehr): 30.3.2020, 16:00 h.
Terminänderungen
Protokoll und Präsentation der zweiten BSBB-Veranstaltung (Plenum) am 15. Jan. 2020
Hier findet sich das Protokoll des zweiten Plenums des Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB) am 15. Jan. 2020:2020-01-22_BSBB_Protokoll-Plenum-2020-01-15.pdfUnd hier die vom Koordinierungsteam des BSBB im zweiten Plenum vorgelegte Präsentation:2020-0115_BuendnisSchiene_Praesi (Links öffnen in neuem Tab)
Aktueller Pressebericht über das BSBB
In der Märkischen Oderzeitung (MOZ) erschien ein vierspaltiger Bericht über das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB). Anhand des Beispiels des zweigleisigen Ausbaus der S-Bahn-Strecke nach Bernau wird die Haltung des Bündnisses verdeutlicht. Link zum Artikel: www.moz.de (Link öffnet in neuem Tab). Hier sind auch zwei Leserkommentare veröffentlicht, Screenshot hier: