Am 27. September 2023 sandten wir der Berliner Verkehrssenatorin Manja Schreiner Vorschläge zu kurzfristigen Verkehrsverbesserungen im SPNV ohne Infrastrukturausbau.Das Anschreiben geben wir nachfolgend zur Kenntnis, ebenso die (von uns kommentierte) Antwort vom 28. Januar 2024. https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2024/02/230927_Schr-an-Sen_Massnahmen-ohne-Infrastrukturausbau.pdf(0,4 MB; Link öffnet in neuem Tab) https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2024/02/240212_Massnahmen-ohne-Infrastrukturausbau_Kommentierte-Senatsantwort.pdf(0,5 MB; Link öffnet in neuem Tab)
Artikel der AG 3 (Lausitz) zu den Lausitzer Strukturwandelmaßnahmen/Eisenbahn-Vorhaben
Die BSBB-AG 3 (Lausitz) hat einen längeren Beitrag über die Lausitzer Strukturwandelmaßnahmen/Eisenbahn-Vorhaben im Rahmen des Kohleausstiegs für die verkehrspolitische Zeitschrift SIGNAL verfasst, dessen Konzept (noch nicht gelayoutet) Sie bereits hier lesen können: https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2023/12/Lausitz-Strukturmittel_BSBB-SIGNAL-Artikel_w.pdf(2,4 MB; Link öffnet in neuem Tab)
Petition des Potsdam Science Park zur RB 23
Unser Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg-Mitglied Potsdam Science Park ruft auf, eine Petition zur RB 23 zu unterzeichnen, da bisherige Gespräche mit MIL und VBB ergebnislos verliefen.—Liebe Potsdam Science Park Community, die direkte Zugverbindung Berlin – Golm – Berlin soll ausgedünnt werden. Wir wollen die Bahnanbindung mit der RB 23 erhalten und verbessern. Dafür brauchen wir eure …
Erweiterte BSBB- und PRO-BAHN-Positionspapiere zur NVT Ost
Hier ein erweitertes Positionspapier zur Nahverkehrstangente Ost und der dringend notwendigen Systementscheidung:https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2023/11/231120-BSBB-Nahverkehrstangente-Ost-Trassenfreihaltung-und-Systementscheid.pdf (0,4 MB; Link öffnet in neuem Tab) Auch unser Mitgliedsverband PRO BAHN hat ein Positionspapier dazu gefertigt, siehe Pressemeldung:https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/2023/11/24/die-verkehrssituation-im-berliner-nordosten-und-suedosten-erfordert-dringend-entscheidungen-zur-nahverkehrstangente-ost/ (Link öffnet in neuem Tab) undPositionspapier:https://www.pro-bahn-berlin-brandenburg.de/positionen/nahverkehrstangente-ost/ (Link öffnet in neuem Tab)
BSBB-Medienmitteilung: Senat plant Tangentiale Verbindung Ost („TVO“) auf Freihaltetrasse der Nahverkehrstangente („NVT“)
Das Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg hat heute eine Medienmitteilung samt Anlagen zu o.g. Thema veröffentlicht: BSBB-Medieninfo_mit_3-Anlagen__TVO-versus-NVT__2023-11-08-1.pdf(3,0 MB; Link öffnet in neuem Tab) Hierzu erschienen mehrere Medienberichte, siehe z.B. hier:tvo-genehmigung-autoliebe-an-der-spree(Link öffnet in neuem Tab)
Bericht vom BSBB-PLENUM am 4. Okt. 2023
Unser diesjähriges Plenum war wieder recht gut besucht. Zu Gast waren wir diesmal bei der Stadtverwaltung Teltow, die uns den Ernst-von-Stubenrauch-Saal im Rathaus zur Verfügung gestellt hat.Der amtierende Bürgermeister begrüßte uns herzlich und berichtete unter anderem von seinen Erfahrungen mit der erfolgten Verlängerung und dem zukünftigen Projekt der S 25. Dass BSBB-Koordinierungsteam berichtete von Aktivitäten …
BSBB-Liste: Kurzfristige Verkehrsverbesserungen ohne Infrastrukturausbau
Im Nachgang zum Gespräch bei Frau Senatorin Schreiner wurde ihr folgende Liste mit Verbesserungsmaßnahmen im SPNV übergeben, die ohne zusätzliche Infrastruktur möglich sind.(0,2 MB; Link öffnet in neuem Tab)https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2023/10/230927-Massnahmen-ohne-Infrastrukturausbau.pdf
Erarbeitung des städtebaulichen Konzepts Grunewald/Westkreuz, Stellungnahme des BSBB
Zum begonnenen städtebaulichen Verfahren für den großen Bereich zwischen den S-Bahnhöfen Westkreuz und Grunewald (Neuordnung der Straßen- und Autobahn-Fahrbahnen, Entwicklung u.a. auf ehemaligem Rangierbahnhof und Betriebswerk Grunewald) hat BSBB folgende Stellungnahme abgegeben:(0,1 MB; Link öffnet in neuem Tab)230919_Westkreuz_Stgn-BSBB.pdf
BSBB in der Brandenburger Zeitschrift „FORUM“
In der Zeitschrift FORUM der Industrie- und Handelskammern (IHK) im Land Brandenburg, Heft 05/2023, war die Verkehrswende Schwerpunktthema.Für das BSBB hat Hans Leister ein Interview gegeben, für den Deutschen Bahnkunden-Verband e.V. (DBV; Mitglied im BSBB) Christian Schultz.Siehe:Forum-Brandbg-Wirtschaft_5-2023_S47-51.pdf(1,8 MB; Link öffnet in neuem Tab). Die drei IHK in Brandenburg verteilen eine Zeitschrift FORUM in drei Ausgaben, …
BSBB-Stellungnahme zur Lärmaktionsplanung des Eisenbahn-Bundesamtes
Zur Öffentlichkeitsbeteiligung für die Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes des Eisenbahn-Bundesamtes hat das BSBB eine Stellungnahme abgegeben, siehe: https://buendnis-schiene-bb.de/wp-content/uploads/2023/04/230423_BSBB-Stgn_zur_Laermaktionsplanung-des-EBA_w.pdf(0,2 MB; Link öffnet in neuem Tab)