Zum Inhalt springen

BSBB Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg

Ausbau des Schienenverkehrs in der Region Berlin-Brandenburg „Zielnetz 2035“ und mehr

  • Willkommen!
  • Alle Beiträge
    • Übersicht aller Beiträge
    • BSBB – Inhaltliches (Dokumente und Kurzmeldungen)
    • BSBB – Organisatorisches und Termine
    • Sonstiges zu Bahnthemen in Brandenburg und Berlin
  • Ziele
    • Nächste Schritte
  • Das Zielkonzept
    • Das Konzept-Archiv
  • Arbeitsgruppen
  • Über uns
Veröffentlicht am 2. Dezember 201928. September 2020 von AxelSchw

Das Konzept in Etappen: 2020 – 2025 – 2035

Fortschreibung des Zielkonzeptes mit Stand vom 15. Januar 2020:

2020-01-15_BSBB_Zielkonzept-Langfassung_Fortschreibung.pdf

(ca. 3 MB; Link öffnet in neuem Tab.)

Hier kann der Entwurf des Gesamt-Konzeptes vom 30. Sept. 2019 als pdf-Datei (ca. 3 MB) heruntergeladen werden.

==> 2019-09-30__BSBB__Langfassung_final.pdf

(Link öffnet in einem neuen Tab)


Die Zielnetze nochmals übersichtlich aufbereitet:

==> BSBB_Liniennetze_Praesentation_13-Nov-2019.pdf

(Link öffnet in einem neuen Tab)

KategorienDas Konzept-Archiv

Beitrags-Navigation

Nächster BeitragWeiter Website des „Bündnis Schiene Berlin-Brandenburg (BSBB)“ online

Neueste Beiträge

  • Anhörung zum Antrag: Ausbauen statt Einstellen – Regionalbahn in der Prignitz (RB73/74) erhalten
  • Die Eisenbahn kommt nach Cottbus – Der Eisenbahnlehrstuhl der BTU geht!
  • Weitere Dokumente des BSBB – zur „Hamburger Bahn“, zur „Kremmener Bahn“ und zum „Wannsee-Ast der Potsdamer Stammbahn“
  • Zusammenfassung der Sitzung der BSBB-Arbeitsgruppe ‚Zielkonzept‘ am 17.11.2022
  • Überlegungen des Koordinierungsteams zum Umgang mit der Potsdamer-Stammbahn-Entscheidung

Kategorien

  • Arbeitspapiere
  • BSBB – Inhaltliches (Dokumente und Kurzmeldungen)
  • BSBB – Organisatorisches und Termine
  • Das Konzept
  • Das Konzept-Archiv
  • Sonstiges zu Bahnthemen in Brandenburg und Berlin

Informationen

  • Datenschutzerklärung und Impressum
Stolz präsentiert von WordPress